21. August 2023
Die Sächsische Jugendstiftung fördert mit ihrem Programm „genialsozial“ die Elektrifizierung der „Ecole Primaire Gatora“, die Einrichtung eines Computerraums und diverse Trainingsprogramme.
Weiterlesen: Foerderzusage für die Elektrifizierung der Gatora Grundschule erhalten
11. August 2023
Ein ruandisches Solarunternehmen hat die Solaranlage mit Batterien und die Wechselstrom-Elektroinstallation mit Lampen und Steckdosen nach drei Wochen Bauzeit fertiggestellt.
Weiterlesen: Elektrifizierung der Cyirabo Grundschule abgeschlossen
28. Juli 2023
Sustainable Villages Foundation baut ein Modellhaus für eine obdachlose Familie im Dorf Rugarama.
30. Juni 2023
Auf vielfachen Wunsch bietet Sustainable Villages Foundation (SVF) seit April 2023 Englisch-Training für die LehrerInnen an der Juru-Grundschule an.
11. Mai 2023
Neben der Verteilung von Ziegen/Schafen standen beim landwirtschaftlichen Training so verschiedene Themen wie Hygiene, Microfinanzierung und Netzwerken mit lokalen Behörden im Mittelpunkt.
3. April 2023
Nach einem halben Jahr Bauzeit wurde der erste Bauabschnitt des Kindergartens mit einer Feier eröffnet. Über 100 Würdenträger, Eltern, Kinder und andere Gäste nahmen an den Feierlichkeiten teil.
17. März 2023
Seit Dezember 2022 werden 50 KleinbäuerInnen in landwirtschaftlichen Techniken mit einem agroökologischen Ansatz trainiert.
Weiterlesen: Große Fortschritte bei landwirtschaftlichem Training
24. Februar 2023
Gleich nach der Einrichtung des Smart Classroom an der Ecole Primaire Juru im Oktober 2022 begann das IT-Training. Die über 20 LehrerInnen können jetzt alle mit den Laptops umgehen.
31. Januar 2023
Die Stiftung hat zwei weitere Grundschulen in das Elektrifizierungsprogramm aufgenommen. Beide Schulen sollen auch mit Laptops ausgestattet werden.
Weiterlesen: Zwei weitere Grundschulen sollen elektrifiziert werden
14. Dezember 2022
Wir haben mit der Schulung von 50 Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in den Pilotdörfern begonnen. Sechs Tröpfchen-Bewässerungssysteme werden im Laufe des Projekts gebaut.
Weiterlesen: Landwirtschaftliche Schulung mit 50 TeilnehmerInnen hat begonnen!
21. Oktober 2022
Im Rahmen des Offgrid-Solar-Forums in Kigali haben 60 Teilnehmende aus der ganzen Welt die beiden Pilotdörfer besucht.
14. Oktober 2022
Sustainable Villages Foundation hat gemeinsam mit der „Ecole Primaire de Juru“ und mit finanzieller Unterstützung aus dem Kleinprojektefonds der Schmitz-Stiftungen einen Smart Classroom mit 31 Windows-Laptops eingerichtet.
06. Oktober 2022
Mit kleiner Verzögerung hat der Bau des Kindergartens nun begonnen. Er besteht im ersten Bauabschnitt aus einem Klassenraum, einem Büro, einer Küche und Sanitäranlagen.
09. September 2022
In Zusammenarbeit mit einem ruandischen Solar-Unternehmen wurde die Elektrifizierung der "Juru Primary School" mit fast 900 Schüler*innen und 20 Klassenräumen am heutigen Tag abgeschlossen.
01. August 2022
Wir arbeiten schon seit letztem Jahr auf Basis der Daten der Bedarfsanalyse. Nach intensiver Arbeit konnte sie jetzt endlich auch als Dokument fertiggestellt werden.
20. Juli 2022
Earth Enable, ein soziales Unternehmen, das erschwingliche und dauerhafte Lehmhäuser erbaut, und die Stiftung haben ein „Memorandum of Understanding“ für den Bau eines Modellhauses im Pilotdorf Rugarama unterzeichnet.
Weiterlesen: "Memorandum of Understanding" für den Bau eines Kindergartens unterzeichnet!
29. Juni 2022
Die „Juru-Primary School“ und die Stiftung haben eine Absichtserklärung zur Elektrifizierung der Grundschule unterzeichnet. Es entsteht eine Solaranlage, es wird ein „smart classroom“ mit Laptops eingerichtet und IT und Englisch-Training der LehrerInnen unterstützt.
Weiterlesen: "Memorandum of Understanding" für die Elektrifizierung der Schule vereinbart!
25. Mai 2022
Francine Munyaneza, CEO und Gründerin von Munyax Eco, wurde zur Vorsitzenden des Stiftungskuratoriums der Sustainable Villages Foundation gewählt. Olivier Kraft, ein unabhängiger Finanzberater, wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Beide sind in Kigali ansässig.
20. April 2022
In den Dörfern Rugarama und Bisgara haben jetzt 95% der Haushalte Solarstrom. 16% der Haushalte verfügen inzwischen über optimierte Kochöfen, die 80% weniger Holz verbrauchen als herkömmliche Drei-Stein-Kochstellen.
11. April 2022
In einem "Memorandum of Understanding" (MoU) haben Sustainable Villages Foundation (SVF) und das "Ministry for Local Governance" (MINALOC) die Tätigkeitsfelder der Stiftung beschrieben. Das "Rwanda Governance Board" (RGB) hat SVF als "International Non-Governmental Organziation" anerkannt.
24. September 2021
In den Dörfern Rugarama und Bisgara hat ENGIE Energy Access (ehemals Mobisol) in 30% der Haushalte ohne Elektrizität kleine Solar Offgrid Systeme (drei Lampen, Radio, Handyladen) installiert.
Weiterlesen: Haushalts-Elektrifizierung über lokale Spargruppen
11. August 2021
Die Zisterne der Grundschule in Bisagara ist repariert und mit Wasser gefüllt!
30. April 2021
Gleich im Anschluss an die Bedarfsanalyse und die Haushaltsbefragung wurden die ersten Projekte gestartet.
28. April 2021
Was wird in den beiden Pilot-Dörfern wirklich benötigt?
Weiterlesen: Haushaltsbefragung und Bedarfsanalyse erfolgreich durchgeführt!