Wir unterstützen Dörfer in Ruanda
Energie, Landwirtschaft&Ernährung, Wasser, Gesundheit, Bildung und Einkommen im Zusammenspiel.
Wir untersuchen die Chancen neuer dezentraler Technologien in einem Pilot-Dorf. Dies geschieht wissenschaftlich begleitet im Rahmen von Feldtests.

„Mich treibt die Frage um: Welcher äußere Anstoß muss gegeben werden, welcher vorhandene Impuls wie verstärkt werden, um in der dörflichen Umgebung eine Entwicklung weg von der Armut in Gang zu setzen? Eine Entwicklung, die sich selber trägt und ohne fremde Hilfe fortsetzt. Nicht nur in einem Dorf, sondern in ganz vielen Dörfern? Wir werden es durch praktische Aktion mit wissenschaftlicher Unterstützung herausfinden!“
Joachim Hauschopp, Stiftungsgründer

20. April 2022
95% der Haushalte haben jetzt Strom!
In den Dörfern Rugarama und Bisgara haben jetzt 95% der Haushalte Solarstrom. 16% der Haushalte verfügen inzwischen über optimierte Kochöfen, die 80% weniger Holz verbrauchen als herkömmliche Drei-Stein-Kochstellen.
Weiterlesen ...
11. April 2022
Vereinbarung mit "MINALOC" und "RGB"!
In einem "Memorandum of Understanding" (MoU) haben Sustainable Villages Foundation (SVF) und das "Ministry for Local Governance" (MINALOC) die Tätigkeitsfelder der Stiftung beschrieben. Das "Rwanda Governance Board" (RGB) hat SVF als "International Non-Governmental Organziation" anerkannt.
Weiterlesen ...
24. September 2021
Haushalts-Elektrifizierung über lokale Spargruppen!
In den Dörfern Rugarama und Bisgara hat ENGIE Energy Access (ehemals Mobisol) in 30% der Haushalte ohne Elektrizität kleine Solar Offgrid Systeme (drei Lampen, Radio, Handyladen) installiert.
Weiterlesen ...